HOME                    ARTWORKS                    AKTUELL                    ALBUM                    VITA                    KONTAKT                    SHOP

März 2011

Full House

In der Region mit ihren Landschafts- und Gartenbildern bekannt, übertraf der große Andrang, mit mehr als 

200 Ausstellungsbesuchern, alle Erwartungen. Es war ein toller Abend und wer sich bis dato für ihre gegenständliche Malerei interessierte konnte sich dem Reiz der neuen gegenstandslosen Arbeiten nicht entziehen. Bild oben v.l.n.r.: Bgm. Rudolf Stiegler, Dagmar Bäuchl, Dir. Gertrude Riedl, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Beatrix Kutschera, Petra Hoffmann, Bezirkshauptmann Dr. Peter Partik

Lange Nacht der Museen im Loisium

Oktober 2011

Kunst, Wein und Architektur in schönster Form, so präsentierte sich die Lange Nacht der Museen im 

Loisium/Krems. Beatrix Kutschera bestritt das Thema »Übergang« im doppelten Sinn. Zeigte sie doch mit rund 60 ausgestellten Werken sehr eindrucksvoll den Übergang von der Landschaft zu ihren abstrakten Bildern im 

30 m langen Übergang von der Weinwelt in die Vinothek. Nach der Vernissage wechselten die zahlreichen Gäste zum »Kochduell« der Langenloiser Winzer Fred Loimer und Rudi Rabl und wählten ihren Favoriten.

innen I außen

Juli 2011

Die Wanderausstellung »innen I außen« des Mödlinger Künstlerbundes wanderte von der Schloßgalerie Steyr 

ins Kulturzentrum Reiter-Haus/Herzogenburg. 

1. Reihe 3. Bild: Eva Meloun, Elisabeth Rubi, Beatrix Kutschera und Jürgen Wagner in Herzogenburg 

2. Reihe r. u. l. Schloßgalerie Steyr,  Mitte: Die Teilnehmenden Mitglieder des Mödlinger Künstlerbundes 

Korrespondenz

Mai 2011

Die Ausstellung in der Galerie am Rathausplatz/Erste Bank Tulln zeigte zu den bereits bekannten Werken von Beatrix Kutschera elf ihrer neuesten Arbeiten zum Thema »Korrespondenz«. Besonders hervorzuheben, das eigens für den Kassensaal geschaffene großformatige Werk »Ostern 2011«.